Schriftzug

Unser Verein

Die Kalbachtaler sind jurisitisch ein eingetragener Verein (e.V.) beim Amtsgericht in Fulda.

 

Vereinsgeschichte

Der Verein wurde 1925 gegründet und seitdem in seiner Geschichte mehrfach aufgrund von geänderten Musikstile und Altersänderungen umbenannt:

  • 1925 - 1965: Musikverein (der Freiwilligen Feuerwehr)
  • 1965 - 1979: Trachtenkapelle Kalbachtal
  • 1979 - 2000: Kalbachtaler Jugendkapelle
  • seit 2000: Die Kalbachtaler

Vorstandsteam

vorstandDer Vorstand kümmert sich um alle organisatorischen Belange des Musikverein. Er wird alle 2 Jahre im Rahmen einer ordentlichen Jahreshauptversammlung gewählt und setzt sich derzeit wie folgt zusammen:

  • 1. Vorsitzender: Henrik Wehner
  • 2. Vorsitzende: Eva Maria Wess
  • 1. Kassierer: Daniel Will
  • 2. Kassiererin: Sabrina Kohlhepp
  • 1. Schriftführer: Michael Heil
  • 2. Schriftführerin: Jessica Krieglstein

Dirigententeam

dirigenten

Das Dirigententeam kümmert sich um die musikalische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Musikverein. Es setzt sich aus fünf erfahrenen Musikern zusammen, die sich freiwillig zur Übernahme von musikalischen Leitungsaufgaben gefunden haben:

  • Andreas Müller
  • Daniel Schmitt
  • Frank Diegmüller
  • Lothar Happ
  • Oliver Herbert

Volle Bandbreite

VolleBandbreite

Unter dem Motto "Volle Bandbreite" präsentieren sich auf unserer gleichnamigen Jahresabschlussveranstaltung alle Musiker in unterschiedlichen Formationen mit einem abwechslungsreichen Programm dem Publikum:

  • Blasorchester & Big Band
  • Salto Musicale

 

Verbände

Kreis- und Stadtmusikverband Fulda

Hessischer Musikverband Fulda

Als Musikverein im Fuldaer Land sind wir Mitglied im Kreis- und Stadtmusikverband Fulda sowie dem Hessischen Musikverband.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.